Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Du fragst dich, ob ein Handball Rebounder wirklich sinnvoll ist?

Viele Handballer trainieren alleine und haben keine Trainingspartner zur Verfügung.

Ein Rebounder könnte die Lösung sein!

Hier erfährst du alles über die Vor- und Nachteile von Handball Reboundern.

Was ist ein Handball Rebounder?

Ein Handball Rebounder ist ein Trainingsgerät mit einer schräg gestellten, elastischen Oberfläche. Wenn du den Ball darauf wirfst, springt er in verschiedenen Winkeln zu dir zurück. Informationen über die besten Modelle und ausführliche Tests von Handball Reboundern finden sich online.

Die meisten Modelle bestehen aus einem stabilen Metallrahmen mit einem gespannten Netz oder einer elastischen Plane. Die Neigung lässt sich meist verstellen, um verschiedene Rückprallwinkel zu erzeugen.

Wir empfehlen
Racetex Rebounder für Fußball
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Vorteile eines Handball Rebounders

Unabhängiges Training

Der größte Vorteil liegt in der Unabhängigkeit. Du kannst jederzeit trainieren, ohne auf Mitspieler oder Trainingszeiten angewiesen zu sein. Besonders für Jugendliche ist das ein enormer Pluspunkt.

Verbesserung der Technik

Mit einem Rebounder kannst du gezielt an verschiedenen Fertigkeiten arbeiten:

  • Wurfgenauigkeit und -kraft
  • Fangbewegungen und Reaktionszeit
  • Koordination und Ballgefühl
  • Verschiedene Wurftechniken

Für umfassendere Trainingserfolge empfiehlt sich ebenfalls ein Blick in Tipps zu Beweglichkeit und Fitness im Handballtraining.

Konditionstraining

Durch kontinuierliches Werfen und Fangen verbesserst du automatisch deine Ausdauer. Die schnellen Reaktionen auf unvorhersehbare Rückpraller trainieren zusätzlich deine Schnellkraft. Ergänzend dazu ist ein gezieltes Kraft- und Konditionstraining für Handballer von Vorteil.

Nachteile und Einschränkungen

Begrenzte Realitätsnähe

Ein Rebounder kann keinen echten Trainingspartner ersetzen. Situationen wie Passspiel, taktische Bewegungen oder Zweikämpfe lassen sich nicht simulieren.

Die Rückprallwinkel sind zwar variabel, aber dennoch vorhersehbarer als echte Spielsituationen.

Platzbedarf und Lärm

Du benötigst ausreichend Platz für das Gerät und die Wurfbewegungen. In Wohngebieten kann der Lärm beim Aufprallen des Balls störend sein.

Qualitätsunterschiede

Günstige Modelle können schnell kaputtgehen oder ungleichmäßige Rückpraller erzeugen. Hochwertige Rebounder sind oft teuer in der Anschaffung.

Für wen ist ein Handball Rebounder sinnvoll?

Jugendliche und Nachwuchsspieler

Besonders junge Spieler profitieren vom zusätzlichen Training zu Hause. Sie können Grundtechniken festigen und ihre Ballsicherheit verbessern.

Spieler mit wenig Trainingszeit

Wenn du beruflich stark eingespannt bist oder wenig Zeit für Vereinstraining hast, bietet ein Rebounder eine flexible Trainingsmöglichkeit.

Ergänzung zum Vereinstraining

Als zusätzliches Trainingsgerät kann ein Rebounder durchaus sinnvoll sein, sollte aber niemals das Mannschaftstraining ersetzen.

Wir empfehlen
hummel hmlCLASSIC Kids HB,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Worauf beim Kauf achten?

Stabilität und Verarbeitung

Achte auf einen robusten Rahmen aus verzinktem Stahl. Die Verbindungen sollten stabil sein und auch intensive Nutzung aushalten.

Einstellmöglichkeiten

Verschiedene Neigungswinkel ermöglichen abwechslungsreiches Training. Mindestens drei verschiedene Positionen sollten möglich sein.

Größe der Rückprallfläche

Eine größere Fläche bietet mehr Trainingsmöglichkeiten, benötigt aber auch mehr Platz. Für den Heimbereich reichen meist Modelle um 100 x 100 cm.

Wir empfehlen
Suuwwn Handtrainer Fingertrainer,3
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Fazit: Ist ein Handball Rebounder sinnvoll?

Ein Handball Rebounder kann eine sinnvolle Ergänzung zum regulären Training sein, ersetzt aber niemals das Mannschaftstraining. Für Jugendliche und ambitionierte Spieler, die zusätzlich trainieren möchten, ist die Anschaffung durchaus lohnenswert.

Wichtig ist die richtige Einschätzung: Ein Rebounder verbessert deine Wurftechnik und Ballsicherheit, macht dich aber nicht zum kompletten Handballer. Die Investition lohnt sich vor allem dann, wenn du das Gerät regelmäßig nutzt und als Ergänzung zu deinem Vereinstraining siehst.

Felix ist ein Handball-Experte, dessen Begeisterung für den Sport in jedem seiner Artikel spürbar ist. Er hat selbst jahrelang aktiv Handball gespielt und bringt diese Erfahrung in seine tiefgehenden Analysen ein. Felix' Motto lautet: "Handball ist mehr als nur ein Spiel, es ist eine Passion."