Clicky

Unsere Redaktion wird durch Leser unterstützt. Wir verlinken u.a. auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Mehr erfahren.

Handball ist ein beliebter Sport in Deutschland mit einer reichen Geschichte und großer Bedeutung für die deutsche Sportkultur. Hier sind 10 interessante Fakten über Handball in Deutschland und Europa:

Inhaltsverzeichnis

Handball wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Deutschland erfunden (UK German Connection)

Die moderne Form des Handballs hat ihren Ursprung in Deutschland. Zwei Berliner, Max Heiser und Carl Schelenz, gelten als die Erfinder dieses Sports, der sich seitdem weltweit verbreitet hat.

Deutschland hat drei Handball-Weltmeisterschaften gewonnen (Wikipedia)

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Männer gehört zu den erfolgreichsten Teams weltweit. Sie sicherte sich den Weltmeistertitel in den Jahren 1938, 1978 und 2007, was die Stärke des deutschen Handballs unterstreicht.

Es gibt fast 90.000 Sportvereine in Deutschland mit rund 28 Millionen Mitgliedern (deutschland.de)

Handball ist ein wichtiger Teil der deutschen Vereinskultur. Viele dieser Vereine bieten Handball an und tragen zur Popularität und Entwicklung des Sports bei.

Der Deutsche Handball-Bund (DHB) hat 765.368 Mitglieder (Statista)

Diese beeindruckende Zahl zeigt die große Beliebtheit des Handballs in Deutschland. Der DHB ist einer der größten Handball-Verbände weltweit und fördert aktiv die Entwicklung des Sports auf allen Ebenen.

Deutschland war Gastgeber der Handball-Europameisterschaft 2024 (deutschland.de)

Die Ausrichtung großer internationaler Turniere unterstreicht die Bedeutung Deutschlands in der Handballwelt. Das Event zog Fans aus ganz Europa an und förderte die Begeisterung für den Sport.

Frankreich ist mit fünf Titeln Rekordsieger der Handball-Europameisterschaft (Statista)

Obwohl Deutschland eine starke Handballnation ist, dominiert Frankreich die Europameisterschaften. Dies zeigt die intensive Konkurrenz und das hohe Niveau des europäischen Handballs.

Die erste offizielle Handball-Partie fand am 2. Dezember 1917 in Berlin statt (EHF)

Dieses historische Spiel markierte den Beginn des organisierten Handballs in Deutschland. Seitdem hat sich der Sport rasant entwickelt und ist zu einem festen Bestandteil der deutschen Sportkultur geworden.

Der Deutsche Handballbund strebt bis 2020 800.000 Handballspieler an (EHF)

Diese ambitionierte Zielsetzung zeigt das Engagement des DHB, den Handball in Deutschland weiter zu fördern und zu verbreiten. Es unterstreicht die Bedeutung der Nachwuchsarbeit und Breitensportförderung.

Deutschland hat zweimal die Handball-Europameisterschaft gewonnen (2004 und 2016) (Wikipedia)

Diese Erfolge bei den Europameisterschaften zeigen die Stärke des deutschen Handballs auf kontinentaler Ebene. Sie haben dazu beigetragen, die Popularität des Sports in Deutschland weiter zu steigern.

Handball wird in vielen deutschen Schulen unterrichtet (UK German Connection)

Die Integration von Handball in den Schulsport trägt wesentlich zur Popularität und Nachwuchsförderung bei. Es ermöglicht vielen jungen Menschen, früh mit dem Sport in Berührung zu kommen und fördert die Entwicklung von Talenten.

Die Handball-Bundesliga verzeichnete in der Saison 2022/2023 einen Zuschauerschnitt von über 5.000 Fans pro Spiel (gohandball.com)

Fast 1,6 Millionen Zuschauer besuchten die Spiele der Handball-Bundesliga in der Saison 2022/2023. Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein Durchschnitt von über 5.000 Zuschauern pro Spiel erreicht, was die wachsende Popularität des Sports in Deutschland unterstreicht.

Der THW Kiel führt die Ewige Tabelle der Handball-Bundesliga an (Statista)

Der THW Kiel ist der erfolgreichste Verein in der Geschichte der Handball-Bundesliga. Die Mannschaft aus Schleswig-Holstein hat die meisten Punkte in der Ewigen Tabelle gesammelt und dominiert den deutschen Handball seit Jahrzehnten.

Die deutsche Handball-Nationalmannschaft der Männer hat 26 Mal an Weltmeisterschaften teilgenommen (Wikipedia)

Deutschland gehört zu den erfolgreichsten Handballnationen der Welt. Mit 26 Teilnahmen an Weltmeisterschaften, beginnend im Jahr 1938, hat das deutsche Team eine lange und erfolgreiche Geschichte im internationalen Handball.

Frankreich ist mit fünf Titeln Rekordsieger der Handball-Europameisterschaft (Statista)

Obwohl Deutschland eine starke Handballnation ist, hält Frankreich den Rekord für die meisten Europameistertitel. Dies zeigt die intensive Konkurrenz und das hohe Niveau des europäischen Handballs.

Der Deutsche Handballbund (DHB) hat 765.368 Mitglieder (Statista)

Diese beeindruckende Zahl unterstreicht die große Beliebtheit des Handballs in Deutschland. Der DHB ist einer der größten Handball-Verbände weltweit und fördert aktiv die Entwicklung des Sports auf allen Ebenen.

Die erste offizielle Handball-Partie fand am 2. Dezember 1917 in Berlin statt (EHF)

Dieses historische Spiel markierte den Beginn des organisierten Handballs in Deutschland. Seitdem hat sich der Sport rasant entwickelt und ist zu einem festen Bestandteil der deutschen Sportkultur geworden.

Bei der Handball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland wurde ein Weltrekord für die Zuschauerzahl aufgestellt (Wikipedia)

Die beiden Eröffnungsspiele des Turniers wurden von 53.586 Zuschauern besucht, was einen Weltrekord für das größte Publikum bei einer Handballveranstaltung darstellt. Zudem wurde bei diesem Turnier erstmals die Marke von einer Million Zuschauern überschritten.

Der THW Kiel hatte in der Saison 2022/2023 den höchsten Zuschauerschnitt mit über 10.159 pro Spiel (gohandball.com)

Die Kieler Handballer erfreuen sich einer besonders großen Fangemeinde. Mit einem Durchschnitt von über 10.000 Zuschauern pro Heimspiel führten sie die Zuschauerstatistik der Handball-Bundesliga deutlich an.

Deutschland war Gastgeber der ersten Frauen-Handball-Europameisterschaft im Jahr 1994 (EHF)

Die Ausrichtung der ersten Frauen-EM in Deutschland war ein wichtiger Meilenstein für die Entwicklung des Frauenhandballs in Europa. EHF-Präsident Michael Wiederer bezeichnete es als „einen großartigen Start für die EHF EURO-Veranstaltungen“.

In der Saison 2022/2023 hatten sieben Bundesliga-Clubs eine Gesamtzuschauerzahl von über 100.000 (gohandball.com)

Dies zeigt die breite Unterstützung für Handball in ganz Deutschland. Sowohl Hannover als auch Erlangen erreichten diesen Meilenstein zum ersten Mal, was auf ein wachsendes Interesse am Handball in verschiedenen Regionen Deutschlands hindeutet.

Bei der Handball-EM 2024 wurde erstmals die Marke von einer Million Zuschauern überschritten (Wikipedia)

Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland brach alle bisherigen Zuschauerrekorde im Handball. Es war das erste Turnier in der Geschichte des Sports, das mehr als eine Million Besucher anzog.

Die Handball-Bundesliga verzeichnete in der Saison 2022/2023 rund 817.000 Zuschauer bei 168 Spielen (Deutsche Welle)

Dies entspricht einem beeindruckenden Durchschnitt von fast 4.900 Zuschauern pro Spiel. Diese Zahlen unterstreichen die enorme Popularität des Handballs in Deutschland.

Deutschland hat 21 Champions-League-Titel im Handball gewonnen (Deutsche Welle)

Damit ist Deutschland die erfolgreichste Nation in diesem prestigeträchtigen europäischen Wettbewerb. Zuletzt konnte der SC Magdeburg die Champions League für sich entscheiden.

Das erste internationale Handballspiel auf dem Feld fand 1919 zwischen Deutschland und Österreich statt (Deutsche Welle)

Dieses Spiel markierte den Beginn einer erfolgreichen Ära für den deutschen Handball, die bis heute anhält.

Deutschland hat insgesamt acht Handball-Weltmeistertitel gewonnen (Deutsche Welle)

Vier dieser Titel wurden im Feldhandball errungen, während zwei in der Halle (1978 und 2007) gewonnen wurden. Zusätzlich gewann Deutschland eine Goldmedaille im Feldhandball bei den Olympischen Spielen 1936.

Der SC Magdeburg gewann zuletzt die Handball Champions League (Deutsche Welle)

Dieser Sieg unterstreicht die Stärke der deutschen Handball-Bundesliga, die in Fachkreisen als stärkste Liga der Welt gilt.

Frankreich gewann bei der Handball-EM 2024 ihren vierten Titel (Wikipedia)

Im Finale besiegten sie Dänemark, während Schweden die Bronzemedaille gegen Deutschland gewann. Dies zeigt die starke Konkurrenz im europäischen Handball.

Der Deutsche Handballbund (DHB) führte 2019 ein Förderprogramm für Frauen ein (Deutsche Welle)

Dieses Programm, das auf dem erfolgreichen Modell für Männer basiert, zielt darauf ab, junge Talente zu fördern und den Übergang in die A-Nationalmannschaft zu erleichtern.

Bei der Handball-EM 2016 in Polen gewann Deutschland überraschend den Titel (Deutsche Welle)

Dieser unerwartete Sieg löste in Deutschland eine Handball-Euphorie aus, mit Rekord-Einschaltquoten und Public Viewing-Events in vielen Städten.

Die erste deutsche Handballmeisterschaft wurde 1921 eingeführt (Deutsche Welle)

Dies war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung des organisierten Handballs in Deutschland und legte den Grundstein für die spätere Dominanz des Landes in diesem Sport.

Felix ist ein Handball-Experte, dessen Begeisterung für den Sport in jedem seiner Artikel spürbar ist. Er hat selbst jahrelang aktiv Handball gespielt und bringt diese Erfahrung in seine tiefgehenden Analysen ein. Felix' Motto lautet: "Handball ist mehr als nur ein Spiel, es ist eine Passion."