Der Handballmonat Juli 2025 steckt voller spannender Entwicklungen.
Erlebe, wie neue Regeln das Spiel revolutionieren.
Verfolge begeisternde Abschiedsmomente einer Legende.
Dein Puls wird mit dem Start der DAIKIN HBL-Saison höher schlagen.
Entdecke die Stars von morgen, beginnend mit der EM der U17.
Tauche ein in die faszinierende Welt des Beachhandballs.
Inhaltsverzeichnis
IHF passt Handball-Regeln ab Juli 2025 an (Link)
Zum 1. Juli 2025 führt die Internationale Handballföderation (IHF) wichtige Regelanpassungen ein. Darunter sind Neuerungen bei der Schrittregel, eine Lockerung bei Kopftreffern beim Siebenmeter und Änderungen zur Spieleranzahl. Diese Änderungen sollen das Spiel klarer und die Schiedsrichterentscheidungen leichter nachvollziehbar machen. Der Deutsche Handballbund wird im Mai entscheiden, welche Anpassungen in Deutschland gelten. Die Neuerungen gelten weltweit und bringen mehr Spielverständnis und Fairplay.[1]
Manuel Späth feiert Abschiedsspiel in Ostfildern (Link)
Am 5. Juli 2025 verabschiedet sich Handball-Legende Manuel Späth mit einem besonderen Abschiedsspiel in der Sporthalle 1 in Ostfildern. Der ehemalige Kapitän von FRISCH AUF Göppingen absolvierte 499 Bundesliga-Partien und feierte mit verschiedenen Vereinen, darunter der FC Porto, große Erfolge. Beim Abschiedsspiel treffen „Urmel’s Allstars“ auf die Filder Allstars, mit zahlreichen prominenten Wegbegleitern. Auch die Nachwuchs-U19-Teams zeigen vorab ihr Können. Ein Teil der Einnahmen wird an die Jugendförderung und Hilfsorganisationen gespendet.[5]
Start der neuen DAIKIN HBL-Saison mit vollem Spielplan (Link)
Im Juli 2025 wurde der Spielplan für die DAIKIN Handball-Bundesliga Saison 2025/26 offiziell veröffentlicht. Die ersten zehn Spieltage sind bereits terminiert, die Spannung um den Saisonstart steigt. Parallel startete auch der DHB-Pokal mit den Partien der 1. Runde Mitte August. Zudem fördert die HBL mit einem Ausbildungsbonus in Höhe von 800.000 Euro erneut die Entwicklung von Talenten unter 23 Jahren bei den Clubs. Damit wird die Nachwuchsförderung weiter gestärkt.[2]
Deutsche U17 weiblich startet erfolgreich in EM 2025 (Link)
Die deutsche U17-Nationalmannschaft der weiblichen Jugend hat bei der Europameisterschaft 2025 in Podgorica/Montenegro mit einem Sieg gegen Portugal (27:25) einen starken Auftakt hingelegt. Das Team beeindruckte mit guter Defensive und schnellem Gegenstoßspiel. Bereits vorher konnten sie Nordmazedonien souverän mit 31:18 schlagen. Das junge Team hat damit die ersten Ziele bei dieser wichtigen Nachwuchs-Europameisterschaft erreicht und stellt damit eine vielversprechende Perspektive für die Zukunft des deutschen Frauenhandballs dar.[3]
Deutsche Beachhandball-Meisterschaft 2025 in Cuxhaven (Link)
Am 27. Juli 2025 fand in Cuxhaven die Deutsche Meisterschaft im Beachhandball statt, begleitet von spannenden KO-Spielen. Die Veranstaltung zeigte die sportlichen Highlights im Beachhandball und zog zahlreiche Fans an. Auf dem Youtube-Kanal von handball.net wurde das Event live übertragen. Die Deutsche Meisterschaft unterstreicht die wachsende Bedeutung des Beachhandballs in Deutschland und fördert die Vielfalt des Handballsports über die Hallensaison hinaus.[7]