Hier ist der Rückblick auf die Handball-Schlagzeilen im März 2025.
Spannende Spiele, entscheidende Siege und überraschende Wendungen.
Erfahre, wie sich Deutschland für die EM qualifiziert hat und welche Herausforderungen noch bevorstehen.
Bleib dran, um keine Neuigkeiten aus der Welt des Handballs zu verpassen!
Inhaltsverzeichnis
- 1 Deutschland qualifiziert sich vorzeitig für Handball-EM 2026 (Link)
- 2 Remis gegen Österreich: Deutsche Handballer versagen in der Crunchtime (Link)
- 3 Deutsche Frauen treffen auf Dänemark in Hamburg (Link)
- 4 Erfolgreiche Eredivisie für Handball-Nachwuchs (Link)
- 5 3. Liga Frauen: HSG Freiburg feiert Meisterschaft (Link)
Deutschland qualifiziert sich vorzeitig für Handball-EM 2026 (Link)
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat sich mit einem überzeugenden 31:26-Sieg gegen Österreich vorzeitig für die EM 2026 qualifiziert. In Hannover zeigte das Team eine solide Leistung, insbesondere die Torschützen Marko Grgic und Julian Köster, die zusammen 13 Tore erzielten. Bundestrainer Alfred Gislason lobte die starke defensive und offensive Leistung seiner Spieler. Deutschland ist nun auf einem guten Weg, um gut vorbereitet in die EM zu gehen.
Remis gegen Österreich: Deutsche Handballer versagen in der Crunchtime (Link)
Im Rückspiel gegen Österreich konnte die deutsche Mannschaft eine Vier-Tore-Führung nicht ins Ziel bringen und musste sich mit einem 26:26-Unentschieden zufrieden geben. Kapitän Johannes Golla war der beste Torschütze des Spiels, aber ein Leistungseinbruch in der Schlussphase ließ die sicher geglaubten Punkte entgleiten. Bundestrainer Gislason wird auf die nächsten Spiele angewiesen sein, um die Qualifikation für die EM endgültig zu sichern.
Deutsche Frauen treffen auf Dänemark in Hamburg (Link)
Die deutschen Frauen stehen vor einem Doppel-Länderspiel gegen Dänemark, das in Hamburg stattfinden wird. Beide Teams messen sich in hochkarätigen Begegnungen, und die deutschen Spielerinnen sind motiviert, sich vor heimischem Publikum zu beweisen. Diese Spiele bieten eine hervorragende Gelegenheit, sich auf die bevorstehenden internationalen Herausforderungen vorzubereiten.
Erfolgreiche Eredivisie für Handball-Nachwuchs (Link)
Der deutsche Handballnachwuchs hat sich in der Eredivisie ausgezeichnet geschlagen, mit mehreren Spielergebnissen, die für Aufsehen sorgten. Talente aus der Bundesliga zeigen ihr Können und bringen frischen Wind in die Teams. Die Nachwuchstalente werden genau beobachtet, da sie das Potenzial haben, die nächste Generation erfolgreicher Handballer zu prägen.
3. Liga Frauen: HSG Freiburg feiert Meisterschaft (Link)
In der 3. Liga der Frauen hat die HSG Freiburg die Meisterschaft in der Staffel Süd gewonnen. Ihre Dominanz wurde durch beeindruckende Leistungen in der Saison deutlich. Die Damen haben sich im letzten entscheidenden Spiel durchgesetzt und werden nun versuchen, ihren Erfolg in der kommenden Saison zu wiederholen.